Cover von Wo vielleicht das Leben wartet wird in neuem Tab geöffnet

Wo vielleicht das Leben wartet

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jachina, Gusel (Verfasser)
Verfasserangabe: Gusel Jachina ; aus dem Russischen von Helmut Ettinger
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be JachinG 1 / Historische Romane Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007548520

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Kasan 1923: Im Wolgagebiet herrscht große Hungersnot. Dejew, ein ehemaliger Soldat, soll fünfhundert elternlose Kinder mit dem Zug nach Samarkand bringen, um sie vor dem sicheren Tod zu retten. Aber es fehlt an allem für den Transport: Proviant, Kleidung, Heizmaterial für die Lokomotive. Ein Roadmovie durch ein zerrüttetes Land beginnt. Dejew, der selbst ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, scheut kein Wagnis und keine Gefahr, um die Kinder ins Land des Brotes und der Wunderbeere Weintraube zu bringen. Ein Sieg der Menschlichkeit in aussichtsloser Lage.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jachina, Gusel (Verfasser)
Verfasserangabe: Gusel Jachina ; aus dem Russischen von Helmut Ettinger
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Aufbau Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7466-4152-2
2. ISBN: 3-7466-4152-7
Beschreibung: 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe, 591 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ettinger, Helmut (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ešelon na Samarkand
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print