wird in neuem Tab geöffnet
Architekturtheorie
wegweisende Texte zur Architektur von der Renaissance bis heute
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
mit einem Vorwort von Bernd Evers und einer Einführung von Christof Thoenes
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Köln, TASCHEN
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
72
(091) / Architektur
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007662374
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Haben Sie sich je gefragt, was Architekten durch den Kopf geht, wenn sie Gebäude entwerfen? Dann wird es Sie freuen zu hören, dass es jede Menge geistreichen Lesestoff gibt, um Ihre Neugier zu befriedigen. Natürlich können Sie sich mühsam durch die Regale Ihrer örtlichen Bücherei wühlen… oder Sie greifen zu Architekturtheorie.Dieses Buch versammelt, ausgiebig illustriert sowie übersichtlich chronologisch und nach Ländern geordnet, alle wichtigen und einflussreichen Abhandlungen über Architektur, die seit der Renaissance geschrieben wurden, von Alberti und Palladio bis hin zu Le Corbusier und Koolhaas. Essays kommentieren den historischen Kontext und die Bedeutung jedes Textes. In diesem Buch steckt alles drin – ein Muss für alle, die interessiert, was Architekten über ihr Metier zu sagen haben
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
mit einem Vorwort von Bernd Evers und einer Einführung von Christof Thoenes
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Köln, TASCHEN
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK72(091)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8365-9959-7
Beschreibung:
680 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Bildband; Aufsatzsammlung
Mediengruppe:
Print