Inhaltsangabe:
01 Leben, Lieben, Lachen 1989/90 Conferénce
02 Leben, Lieben, Lachen 1989/90 Untersuchungsausschuss
03 Wahnsinn aus Wien 1986/87 Touristen in Wien
04 In besseren Krisen 1976/77 Die Erfindung des Jahrhunderts: RADAR
05 Blick zurück ohne Zorn 1975/76 Arzt & Tischler
06 Alles ohne Netz 1977/78 Wäscherei
07 In besseren Krisen 1976/77 Die Ehestörung des Jahrhunderts: FERNSEHEN
08 Leben, Lieben, Lachen 1989/90 Sex-Koffer
09 Blick zurück ohne Zorn 1975/76 Schuldenreigen
10 Nie wieder Politik 1990/91 Verbrecher Polizei
11 Wahnsinn aus Wien 1986/87 Gedächtnisverlust
 
Original: Österreich 1975 - 1991
Teil von: 100 Jahre Simpl
Teil: NR 15
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Künstlerische Leitung: Martin Flossmann ; mit: Katharina Breitner, Victor Couzyn, Fritz Goblirsch [und viele andere]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD Spielfilm
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Wien, Hoanzl
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		NR 15
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK792.2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD-Video (circa 74 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Couzyn, Victor (Schauspieler); Goblirsch, Fritz (Schauspieler); Harapat, Hans (Schauspieler); Hohloch, Johanna (Schauspieler); Leyer, Edith (Schauspieler); Pawlik, Birgit (Schauspieler); Rainer, Renate (Schauspieler); Stadnikow, Tamara (Schauspieler); Steinhauer, Erwin (Schauspieler); Strasser, Louise (Schauspieler); Breitner, Katharina (Schauspieler); Kranner, Gernot (Schauspieler); Kriz, Yana (Schauspieler); Mohapp, Michael A. (Schauspieler); Philipp, Gunther (Schauspieler); Schmitzberger, Paul (Schauspieler); Sobotka, Kurt (Schauspieler); Steppan, Andreas (Schauspieler); Wachauer, Thomas (Schauspieler)
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Film; Humoristische Darstellung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		AV Erwachsene