wird in neuem Tab geöffnet
Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten
eine Handreichung für alle und jede(n)
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Eidenschink, Klaus (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Klaus Eidenschink ; mit einem Vorwort von Bärbel Wardetzki
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2024
Verlag:
Heidelberg, Carl-Auer Verlag GmbH
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
159.
923 / Psychologie
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007568279
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Wege aus der Not
Kaum ein psychologisches Etikett ist heute so beliebt wie das des Narzissten. Vom Präsidenten bis zur Kollegin im Team, allerorten finden sich selbstverliebte Egomanen, die erwarten, dass die Welt sich nach ihnen richtet. Fatalerweise trägt die Umwelt häufig dazu bei, dass narzisstisches Verhalten eher belohnt als erschwert wird.
Klaus Eidenschink räumt mit dem Missverständnis auf, Narzissmus sei eine angeborene Charakterschwäche. Er versteht narzisstische Verhaltensweisen als Ausdruck von inneren Nöten, die mit einem Mangel an Selbstwahrnehmung einhergehen. Der Ursprung liegt häufig in fehlender Resonanz oder in seelischer Vereinnahmung zu Beginn der Selbstentwicklung.
Eidenschink erklärt die Funktionen, die hinter narzisstischen Nöten stehen, und er zeigt auf, wann man durch eigenes Verhalten narzisstische Nöte bei anderen fördert oder aufrecht erhält. Das Buch sensibilisiert auch dafür, emotionale Signale in sich selbst ernst zu nehmen und sie richtig zu deuten. Wer es gelesen hat, wird narzisstische Nöte leichter erkennen und kann angemessen auf sie reagieren.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Klaus Eidenschink ; mit einem Vorwort von Bärbel Wardetzki
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2024
Verlag:
Heidelberg, Carl-Auer Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK159.923
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8497-0534-3
2. ISBN:
3-8497-0534-X
Beschreibung:
Zweite Auflage, 161 Seiten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print