Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Meldung an die Bibliothek
0366255
978-3-456-85587-5
Perrig-Chiello, Pasqualina
Wenn die Liebe nicht mehr jung ist
warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht
2017
wird in neuem Tab geöffnet
Wenn die Liebe nicht mehr jung ist
warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Perrig-Chiello, Pasqualina
Mehr...
Verfasserangabe:
Pasqualina Perrig-Chiello
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2017
Verlag:
Bern : Hogrefe 2017
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb 159. 922.1 PerrigP / Psychologie
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
17.04.2023
|
Barcode:
C0006501444
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Die Scheidungsraten bei Langzeitehen sind in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Nicht primär die Jungen lassen sich scheiden, sondern Frauen und Männer mittleren Alters - also zwischen 45 und 65 Jahren. Warum zerbrechen so viele jahrzehntelange Partnerschaften? Sind späte Scheidungen Krisen, die das Tor für einen guten Neubeginn darstellen oder vielmehr der Anfang chronischen Leidens?
Literaturverzeichnis: Seite 215-228
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Pasqualina Perrig-Chiello
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2017
Verlag:
Bern : Hogrefe 2017
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-456-85587-5
2. ISBN:
3-456-85587-7
Beschreibung:
1. Auflage, 230 Seiten : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturverzeichnis: Seite 215-228
Mediengruppe:
Print