wird in neuem Tab geöffnet
Karriere nach der Karriere
wie positioniere ich mich in der Lebensmitte?
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wieseneder, Susanna
Mehr...
Verfasserangabe:
Susanna Wieseneder
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2009
Verlag:
Zürich, Orell Füssli
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb 658. 4 / Rechnungswesen, BWL
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0004866490
|
Angaben aus der Verlagsmeldung
Älter werden ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabu. Die nun in die Jahre kommende Babyboomer-Generation erprobt neue Wege für die zweite Lebenshälfte. Die Möglichkeiten, die Zeit ab 45 aktiv und freudvoll zu gestalten, sind zahlreich.
Die steigende Lebenserwartung stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Der klassische Weg von der Ausbildung über das Erwerbsleben hin zum Ruhestand wird heute abgelöst durch eine flexible Gestaltung von Arbeit und Freizeit bis weit über den offiziellen Rentenbeginn hinaus. Der Schlüsselfaktor für diese «zweite Karriere» ist eine zeitgerechte Planung, die bereits in der Lebensmitte einsetzt. Fern von den gängigen Stereotypen ums Altern zeigt die Autorin auf, wie Personen ab 45 Jahren die Chance wahrnehmen und neue Karrieremuster ausprobieren können. Neben kritischen Reflexionen zum aktuellen Altersdiskurs liefert das Buch zahlreiche Beispiele aus der Praxis sowie passende Instrumente zur individuellen Vorbereitung.
Literatur- und URLverz. S. 188 - 192
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Susanna Wieseneder
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2009
Verlag:
Zürich, Orell Füssli
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-280-05295-2
2. ISBN:
3-280-05295-5
Beschreibung:
192 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literatur- und URLverz. S. 188 - 192
Mediengruppe:
Print