Cover von Parkinson wird in neuem Tab geöffnet

Parkinson

kompakte Hilfe für Angehörige und Betroffene
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kieslinger, Klaus-Dieter (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2016
Verlag: Wien :, Verlagshaus der Ärzte
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 616. 85 / Medizin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006349923

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Parkinson tritt meistens zwischen dem 50. und 80. Lebensjahr erstmals auf. In Deutschland sind zwischen 300.000 und 400.000 Menschen betroffen, in Österreich etwa 20.000. Jährlich kommen allein in Deutschland ca. 13.000 Neuerkrankungen hinzu. Vor allem der Früherkennung von Parkinson sollte große Aufmerksamkeit gewidmet werden, da man zu diesem Zeitpunkt den Verlauf noch besser positiv beeinflussen kann. Darüber hinaus widmet sich dieser Ratgeber den Ursachen und Symptomen, der Diagnostik und ? ausführlich ? der Therapie. Neben der Medikamentengabe werden auch andere Verfahren wie die Hirnstimulation, Gentherapie, die Implantation von Hirngewebe sowie komplementäre Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt und bewertet. Angehörige bekommen zudem zahlreiche Tipps zum richtigen Umgang mit Erkrankten sowie wichtige Hinweise zu möglichen Hilfseinrichtungen.
Literaturverzeichnis: Seite 117

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kieslinger, Klaus-Dieter (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. Klaus-Dieter Kieslinger
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2016
Verlag: Wien :, Verlagshaus der Ärzte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK616.85
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99052-132-8
Beschreibung: 1. Auflage, 120 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Parkinson-Krankheit; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print