wird in neuem Tab geöffnet
Reiche Multis - arme Bürger
die unsoziale Kehrseite der masslosen Unternehmensgewinne
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Löpfe, Philipp; Vontobel, Werner
Mehr...
Verfasserangabe:
Philipp Löpfe ; Werner Vontobel
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2012
Verlag:
Zürich, Orell Füssli
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb 339. 94 / Wirtschaft
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0005554282
|
Angaben aus der Verlagsmeldung
In unserer hyperglobalisierten Welt schreiben Unternehmen immer höhere Gewinne, während der Mittelstand immer ärmer wird. Welche Multis schöpfen wie viel ab? Und was können wir dagegen tun? Unternehmensgewinne können auch zu hoch sein. Die Tätigkeit multinationaler Konzerne hat eine Komplexität erreicht, die nicht mehr kontrollierbar ist. Grund dafür ist die atomisierte Lieferkette. Aus sozialen Unternehmen wurden über den Globus verstreute Einheiten, die niemandem Rechenschaft schuldig sind. Das Buch zeigt, wie es zur heutigen Situation kam und wie die Multis im Cyberspace noch mächtiger und monopolistischer werden. Warum sich der Traum von der Zerschlagung der Monopole im Internet nicht erfüllen und die Technologie uns keine «dritte Industrielle Revolution» mit sanftem ökokapitalismus bescheren wird. Es werden die Folgen dieser Entwicklung für Volkswirtschaft, Gesellschaft und Umwelt aufgezeigt, aber auch Ansätze diskutiert, wie diese fehlgeleitete Globalisierung korrigiert werden kann.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Philipp Löpfe ; Werner Vontobel
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2012
Verlag:
Zürich, Orell Füssli
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-280-05473-4
2. ISBN:
3-280-05473-7
Beschreibung:
206 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print