Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Dienstmädel in Bella Italia wird in neuem Tab geöffnet

Dienstmädel in Bella Italia

von den Bergdörfern in die Palazzi - Südtirolerinnen erzählen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peer, Sabine (Verfasser)
Verfasserangabe: Sabine Peer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Bozen, Athesia-Tappeiner Verlag
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Ebelsberg Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 929: 93 / Biografien Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 929: 93 / Biografien Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Autorin Sabine Peer hat sich nach ihrem Erfolgsbuch „Dienstmädel in Bella Italia. Südtirolerinnen erzählen“ erneut auf die Suche nach Schicksalsgenossinnen gemacht und entspricht mit dem Folgeband „Dienstmädel in Bella Italia. Von den Bergdörfern in die Palazzi“ dem Wunsch der vielen Leserstimmen nach weiteren einfühlsamen Geschichten von jungen Südtiroler Frauen als Hausmädchen, Kindermädchen, Gesellschafterin im Italien der 1950er- und 1960er-Jahre. Die Lebenserinnerungen ihrer Heldinnen, die sich aufmachten, um der Perspektivlosigkeit in ihrer Heimat zu entfliehen, werden von Sabine Peer im bewährten Stil zu lebendigen Lesestücken verfasst. Die daraus resultierenden, auf wahren Begebenheiten beruhenden Erzählungen gewähren Einblick in gleichermaßen spannende wie ergreifende Biografien, die das Leben inszenierte. In einfühlsamer, sensibler Weise schreibt die Autorin vom Aufeinanderprallen zweier Welten. Die Lebensrealität der einfachen, unbedarften Bauernmädchen in der damals armen Bergregion Südtirol war zu verschieden von Italien mit seiner anderen Kultur und fremden Sprache. Im Folgeband dürfen wir einen Blick hinter die Klostermauern der Nonnen in Mailand werfen, die ihrerseits Hausmädchen aus Südtirol beschäftigten, wir lesen vom Kindermädchen des RAI-Chefredakteurs in Rom und wir erfahren vom bewegenden Schicksal der jungen Rosa, die der großen Liebe vertraute und bitter enttäuscht worden ist. Sabine Peer erzählt im neuen Band einmal mehr kurzweilig und fesselnd von Ausbeutung, von Müßiggang, von irritierenden Abenteuern, von aufregenden Reisen und vom Finden des persönlichen Lebensglücks.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peer, Sabine (Verfasser)
Verfasserangabe: Sabine Peer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Bozen, Athesia-Tappeiner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK929:93
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-88-6839-692-3
Beschreibung: 224 Seiten
Schlagwörter: Erlebnisbericht
Schlagwortketten: Südtirolerin / Dienstmädchen / Italien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Erlebnisbericht
Mediengruppe: Print