Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Auf Kosten der Mütter wird in neuem Tab geöffnet

Auf Kosten der Mütter

warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Happel, Birgit (Verfasser)
Verfasserangabe: Birgit Happel
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2023]
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 396. 5 / Geschlechterrollen, Brauchtum Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.06.2023 Barcode: C0007261770

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Ein neues Geldbewusstsein und mehr finanzielle Sicherheit.
Wenn wir Eltern werden, verschärft sich die Rushhour unseres Lebens – auch in finanzieller Hinsicht. Doch während viele Väter auf die Überholspur wechseln, landen Mütter noch zu häufig auf dem Standstreifen. Birgit Happel analysiert die Kosten des Kinderhabens – die offensichtlichen, aber auch jene, die wir leicht übersehen: Strukturelle Diskriminierung, fehlende Betreuungsangebote, veraltete Rollenbilder, wirtschaftliche Fehlanreize und ein Arbeitsbegriff, der Care-Arbeit systematisch ausblendet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Happel, Birgit (Verfasser)
Verfasserangabe: Birgit Happel
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2023]
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK396.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31193-4
Beschreibung: 253 Seiten
Schlagwörter: Gender, Ratgeber
Schlagwortketten: Frau / Vorsorge / Finanzplanung / Altersversorgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Ratgeber
Mediengruppe: Print