Cover von Das Nibelungenlied wird in neuem Tab geöffnet

Das Nibelungenlied

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: in Prosa übertragen von Manfred Bierwisch und Uwe Johnson ; mit einem Nachwort von Uwe Johnson und einem Essay von Manfred Bierwisch
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Reihe: insel taschenbuch; 4528
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Be BierwiM / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005345421
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be NibeluN / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007459307

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Das um 1200 entstandene »Nibelungenlied« ist das bekannteste deutsche Heldenepos: Jeder kennt Siegfrieds Tarnkappe und seine Haut aus Drachenblut, das Schwert Balmung, den Schatz der Nibelungen und die fürchterliche Rache der Kriemhild. Wie kaum ein anderes Werk diente das »Nibelungenlied« als Vorlage für Literatur, Kunst und Film: Spätestens seit dem Welterfolg von »Der Herr der Ringe« sind die sagenhaften Bilderwelten fester Bestandteil moderner Populärkultur.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: in Prosa übertragen von Manfred Bierwisch und Uwe Johnson ; mit einem Nachwort von Uwe Johnson und einem Essay von Manfred Bierwisch
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-36228-9
2. ISBN: 3-458-36228-2
Beschreibung: 263 Seiten
Reihe: insel taschenbuch; 4528
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bierwisch, Manfred (Übersetzer); Johnson, Uwe (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2022)
Mediengruppe: Print